Auction 203 Part 2
Paintings, modern graphics, old graphics, icons, sculptures, wristwatches, jewelry, costume jewelry, luxury items, silver, arts and crafts, student items, furniture, carpets, clocks, books
By KASTERN GmbH & Co KG Das Kunst & Auktionshaus
Contact auction house
Nov 16, 2024
Baringstraße 8 30159 Hannover Deutschland, Germany
Terms of sale
View demo
The auction has ended
LOT 1572:
Silbertriolette Deutschland, ca. 1920er Jahre. ... |
|
Loading picture...
Loading picture...
|
Start price:
€
150
Estimated price :
€150 - €180
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Miniatur-Handspiegel mit Lippenstift und Puderdose -
Silbertriolette Deutschland, ca. 1920er Jahre. 835/- Silber, gestemp. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. L. 13 cm. B. 6 cm. Spiegelglas. Der Griff mit herausziehbarem Halter für einen Lippenstift, Rückseite des Spiegels mit Scharnierddeckel der Puderdose. Zwei kleine Spiegel. Heinrich Bauer in Pforzheim hat um 1920 diese Art von Silbertriolette produziert.
Miniatur-Handspiegel mit Lippenstift und Puderdose -
Silbertriolette Deutschland, ca. 1920er Jahre. 835/- Silber, gestemp. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. L. 13 cm. B. 6 cm. Spiegelglas. Der Griff mit herausziehbarem Halter für einen Lippenstift, Rückseite des Spiegels mit Scharnierddeckel der Puderdose. Zwei kleine Spiegel. Heinrich Bauer in Pforzheim hat um 1920 diese Art von Silbertriolette produziert.
Silbertriolette Deutschland, ca. 1920er Jahre. 835/- Silber, gestemp. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. L. 13 cm. B. 6 cm. Spiegelglas. Der Griff mit herausziehbarem Halter für einen Lippenstift, Rückseite des Spiegels mit Scharnierddeckel der Puderdose. Zwei kleine Spiegel. Heinrich Bauer in Pforzheim hat um 1920 diese Art von Silbertriolette produziert.
Silbertriolette Deutschland, ca. 1920er Jahre. 835/- Silber, gestemp. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. L. 13 cm. B. 6 cm. Spiegelglas. Der Griff mit herausziehbarem Halter für einen Lippenstift, Rückseite des Spiegels mit Scharnierddeckel der Puderdose. Zwei kleine Spiegel. Heinrich Bauer in Pforzheim hat um 1920 diese Art von Silbertriolette produziert.

